Allgemeine
Geschäftsbedingungen
1.
Geltungsbereich
Für alle Bestellungen
über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
2.
Vertragspartner, Vertragsschluss
Mit Einstellung der
Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum
Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst
unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer
verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im
Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch
Anklicken des Buttons "Bestellung senden" geben Sie eine verbindliche
Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab und akzeptieren unsere
Datenschutzbestimmungen. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt
unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine
Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer
Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von
fünf Tagen annehmen. Sollte der Versand nicht möglich sein, werden
Sie umgehend per E-Mail oder telefonisch informiert. Schuhhaus Pettrup behält
sich das Recht vor, frei zu entscheiden, ob eine Bestellung angenommen bzw.
ausgeführt wird. Eine Begründung hierfür ist nicht nötig, jedoch wird der Besteller
von uns benachrichtigt.
3.
Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den
Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu.
4.
Preise/Versandkosten
In den Preisen ist die
gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Die Kosten für den Versand mit Ausnahme
der Zahlungsart Nachnahme werden komplett vom Schuhhaus Pettrup übernommen. Ein
Beleg für eine kostenlose Rücksendung liegt jeder Sendung bei. Bei Zahlung per
Nachnahme wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 2,- € fällig, die der
Zusteller vor Ort erhebt. Sollten wir einmal nicht liefern können, werden Sie
von uns innerhalb 2 Werktagen per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt. Eine
Lieferung ins Ausland erfolgt nur auf Anfrage.
5.
Lieferbedingungen/Transport
Innerhalb Deutschlands ist
die Lieferung versandkostenfrei (auch an Packstationen). Bei Lieferungen ins
Ausland kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info@Lust-auf-Schuhe.de.
Wir liefern mit der
Deutschen Post (DHL), so dass eine Abholung im nächsten Postverteilzentrum
jederzeit möglich ist, falls Sie der Postbote nicht antreffen sollte. Bitte
prüfen Sie die Ware bereits beim Empfang auf Beschädigungen. Bei
Transportschäden wenden Sie sich bitte unverzüglich an den Zusteller.
Wir liefern nur im
Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
6.
Bezahlung
In unserem Shop stehen
Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der
Zahlungsart Vorkasse überweisen Sie bitte den Rechnungsbetrag auf folgendes
Konto unter Angabe des Verwendungszwecks:
Schuhhaus Pettrup
Volksbank Lüdinghausen-Olfen eG
IBAN: DE71 4016 4528 0024 6246 00
BIC: GENODEM1LHN
Sobald wir Ihre Überweisung erhalten haben, werden wir die Ware versenden.
Nachnahme
Sie zahlen den Kaufpreis direkt beim Zusteller. Bei Zahlung per Nachnahme wird
eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 2,- € fällig, die der Zusteller vor Ort
erhebt.
Kreditkarte
Schuhhaus Pettrup
akzeptiert derzeit MasterCard sowie Visa Card als Zahlungsmittel. Mit Abgabe
der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten.
Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar
nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der
Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen
automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet. Kreditkartenzahlungen werden
von SIX Payment Services (Germany) GmbH, Langenhorner Chaussee 92-94, 22415
Hamburg durchgeführt.
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal (PayPal
(Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg) weitergeleitet.
Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort
registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten
legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der
Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion
auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch
durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur
vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8.
Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche
Gewährleistung.
9.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht,
binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen
haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Pettrup GmbH & Co. KG, Schusterstr. 11, 59399 Olfen, Tel.:
02595-3879595, info@lust-auf-schuhe.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.
B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben
ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
9.1 Folgen des
Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von
Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei
uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es
sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall
werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis
Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich
und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns
über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu
übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist
von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren,
sofern Sie den beigefügten Retouren-Aufkleber von DHL benutzen. Wählen Sie eine
andere Rücksendungsart, werden die unmittelbaren Kosten von Ihnen getragen.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
10.
Über die Rechtswirksamkeit
Durch die etwaige
Unwirksamkeit einzelner Bedingungen wird die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen nicht berührt.
Stand: 13.06.2014
11.
Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann,
juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches
Sondervermögen, ist der Geschäftssitz von Pettrup GmbH & Co. KG ausschließlicher
Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar
resultierenden Streitigkeiten. Dasselbe gilt, wenn ein Unternehmer keinen
allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland unterhält oder sein Wohnsitz und/oder
gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die
Befugnis von Pettrup GmbH & Co. KG, das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand
anzurufen bleibt hiervon unberührt.
12.
Geltendes Recht
Für den Abschluss und
die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt
diese Rechtswahl nur, soweit nicht der gewährte Schutz durch zwingende
Vorschriften des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen
Aufenthalt hat, eingeschränkt wird. Die Geltung des UN-Kaufrechts wird
ausgeschlossen.
13.
Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission
stellt ab dem 15.02.2016 eine interaktive Webseite zur Online-Streitbeilegung
(OS-Plattform) bereit. Die OS-Plattform ist eine zentrale Anlaufstelle für
Verbraucher und Unternehmer, die aus Online-Rechtsgeschäften entstandene
Streitigkeiten außergerichtlich beilegen möchten. Die OS-Plattform können Sie
hier aufrufen:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
info@lust-auf-schuhe.de
Information zu Streitbeilegungsverfahren: Wir sind weder bereit noch
verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.